Krankenkassenzuschlag

Wie erhalte ich einen Krankenkassenzuschlag?

Viele Krankenkassen haben die Ernährungsberatung in ihren Leistungskatalogen aufgenommen.
Für Versicherte werden in der Regel bis zu 80 % der Kosten für die Ernährungsberatung von der Krankversicherung übernommen. Wie hoch die konkrete Kostenübernahme der unterschiedlichen Krankenkassen für die Ernährungsberatung sind, sollte zwingend vor der Anmeldung zur Beratung geklärt werden. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Krankenkassenzuschuss und zertifizierte Ernährungsberatung-gruen

Viele Krankenkassen haben die Ernährungsberatung in ihren Leistungskatalogen aufgenommen.
Für Versicherte werden in der Regel bis zu 80 % der Kosten für die Ernährungsberatung von der Krankversicherung übernommen. Wie hoch die konkrete Kostenübernahme der unterschiedlichen Krankenkassen für die Ernährungsberatung sind, sollte zwingend vor der Anmeldung zur Beratung geklärt werden. Hier stehe ich Ihnen gerne zur Seite.

Es gibt normalerweise eine Höchstsumme, über die die Kostenübernahme der Krankenkassen zur Ernährungsberatung hinaus nicht geleistet wird. Es kann demnach sein, dass die Kasse einen Betrag übernimmt, der weniger als 80 % der Kosten für die Ernährungsberatung beträgt.

Als sogenannte „Kann-Leistung“ wird meistens für die Kostenübernahme von der Krankenkassen für die Ernährungsberatung eine Bescheinigung vom Arzt verlangt, die eine medizinische Notwendigkeit bestätigt. Ferner stelle ich als Ernährungsberaterin einen Kostenvoranschlag aus.

Aber Achtung der Begriff „Ernährungsberater“ ist leider nicht geschützt. Nur qualifizierte Ernährungsberater können mit Krankenkassen abrechnen.

Meine Qualifikation:
B.Sc. ökotrophologin und Ernährungsberaterin (DGE) Deutsche Gesellschaft für Ernährung

Ferner gehöre ich dem Berufsverband Oecotrophologie e.V. (VDOE) an.

Als zertifizierte Ernährungsberaterin verfüge ich über fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Ernährung. Ich habe meine Qualifikation mit einem entsprechenden Zertifikat bei der DGE nachgewiesen. Meine erbrachte Leistung wird von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.

Krankenkassenzuschuss für Ernährungsberatung in der Umgebung Henstedt-Ulzburg, Quickborn & Kaltenkirchen – ein Alleinstellungsmerkmal von Ernährungsberaterin Christine Gehrckens

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie für eine Ernährungsberatung in der Nähe von Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Kaltenkirchen die Kosten von Ihrer Krankenkasse bezuschusst bekommen können. Ich bin Christine Gehrckens – Ernährungsberaterin aus Henstedt-Ulzburg und biete Ihnen gerne meine professionelle Unterstützung bei der Beantragung der Kostenübernahme an.
Eine gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Viele Menschen suchen nach professioneller Unterstützung, um ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Die gute Nachricht ist, dass für eine Ernährungsberatung Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten bei einer medizinischen Notwendigkeit ganz oder teilweise übernimmt. In den umliegenden Städten von Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Kaltenkirchen bin ich Ihre Ansprechpartnerin, die über die Qualifikationen verfügt, sodass die Kosten für die Ernährungsberatung von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel übernommen werden. Mit den bestätigten Qualifikationen einer als qualifizierte Ökotrophologin und Ernährungsberaterin trage ich ein Alleinstellungsmerkmal in der Region rund um Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Kaltenkirchen, um die Bezuschussung für Versicherte genehmigt zu bekommen. Lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse finanziell für Ihre Ernährungsberatung unterstützen. Sie können eine großartige Möglichkeit erhalten, eine hochwertige Beratung und Hilfe rund um eine gesunde Ernährung bei mir in Anspruch nehmen, ohne dabei Ihr Budget zu belasten.

Warum Ernährungsberatung so wichtig ist

Eine ausgewogene Ernährung hat Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens. Sie kann dazu beitragen, Gewichtsprobleme zu bewältigen, den Stoffwechsel zu verbessern, das Energieniveau zu steigern und das Risiko von Krankheiten zu verringern. Meine Ernährungsberatung hilft Ihnen dabei, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verstehen und zu ändern, individuelle Ziele zu setzen und praktische Lösungen zu finden, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Als qualifizierte und erfahrene Ernährungsexpertin stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um den Krankenkassenzuschuss für eine Ernährungsberatung in Henstedt-Ulzburg zu beantragen. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, der auf Ihre individuellen Vorlieben und Lebensumstände zugeschnitten ist. Mit meiner fachkundigen Anleitung und Unterstützung können Sie positive Veränderungen in Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vornehmen. Die Tatsache, dass i.d.R. 80% der Kosten von der Krankenkasse bezuschusst werden, ist ein großer Vorteil für Menschen, die eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen möchten. Diese Kostenübernahme kann Ihnen zu einer hochwertigen Betreuung verhelfen, die Sie sich auch leisten können. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Details und Bedingungen variieren können, damit die gesetzliche Krankenkasse die Kosten (teilweise) übernimmt. Es lohnt sich jedoch, sich im Vorfeld mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse in Verbindung zu setzen und nach den Möglichkeiten zu fragen, die Kosten zu übernehmen. Wenn Sie in Henstedt-Ulzburg, Quickborn, Kaltenkirchen oder in der umliegenden Region wohnen und nach einer professioneller Ernährungsberatung suchen, die von Ihrer Versicherung bezuschusst wird, sollten Sie meine Ernährungsberatung in Betracht ziehen. Ich biete Ihnen nicht nur eine qualitativ hochwertige Betreuung, sondern auch die Möglichkeit eines Krankenkassenzuschusses für Ihre Ernährungsberatung.

Verbessern Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten und investieren Sie mit einem Krankenkassenzuschuss für Ernährungsberatung in Ihre Gesundheit!

Nach oben scrollen