Ernährungsberatung für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Die Bedeutung der richtigen Ernährung mit individuellem Schwerpunkt auf die Kindesentwicklung

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine ausgewogene Ernährung liefert die notwendigen Nährstoffe, um Wachstum und kognitive Entwicklung zu unterstützen.


Die Herausforderungen bei der Kinderernährung

Es gibt zahlreiche Herausforderungen bei der Sicherstellung einer gesunden Ernährung für Kinder. Dazu gehören Essstörungen, Allergien, Reizdarm und andere gesundheitliche Probleme. Wenn Kinder an bestimmten Krankheiten leiden, kann die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Genesung spielen. Eine Ernährungsberatung kann helfen, die richtigen Lebensmittel auszuwählen und die Ernährung an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Ich biete die Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche mit individuellen Schwerpunkten in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Quickborn, Norderstedt, Bad Bramstedt und Umgebung sowie auch die Ernährungsberatung für Erwachsene bei Cholesterin, Fettleber und weiteren Krankheiten an. Bei meiner Ernährungsberatung geht es um die Auswahl der richtigen Lebensmittel und wie entscheidend diese für eine ausgewogene Ernährung sind.
Zudem biete ich auch Hilfe bei Essstörungen, wie Adipositas, Bulimie oder Anorexia. Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein ernstes Problem. Ich biete Erwachsenen sowie Kindern mit Essstörungen professionelle Hilfe und helfe Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit Essstörungen dabei eine gesunde Beziehung zum Essen zu entwickeln.
Die richtige Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, aber selbstverständlich auch von Erwachsenen. Eine ausgewogene Ernährung kann Krankheiten vorbeugen und die Genesung unterstütz.
Wie sollte eine ausgewogene Kinder- und Erwachsenenernährung bei Krankheiten, wie Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Cholesterin, Fettleber aussehen?
Eine ausgewogene Kinderernährung sowie Erwachsenenernährung bei Krankheiten wie Fruktoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Cholesterinproblemen und Fettleber erfordert besondere Aufmerksamkeit und Anpassungen. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien, wie eine solche Ernährung aussehen kann, bei meiner Ernährungsberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ich in Henstedt-Ulzburg, Quickborn, Kaltenkirchen und Umgebung anbiete, gehe ich auf individuelle Schwerpunkte bzw. Krankheiten explizit ein, sodass Sie und Ihr Kind eine persönlich zugeschnittene und nachhaltige Ernährungsberatung bei Krankheiten und Essstörungen erhalten.

Was tun bei Fruktoseintoleranz?

  • Vermeiden Sie fruktosehaltige Lebensmittel wie Früchte, Fruchtsäfte und Süßigkeiten.
     Achten Sie auf versteckte Fruktose in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken.
  •  Ermutigen Sie den Verzehr von fruktosefreien Alternativen wie Beeren, Melonen und Bananen (in begrenzten Mengen).
  • Wählen Sie stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Kartoffeln und Brot als Hauptenergiequelle.
  • Über eine gewisse „Auslassdiät“ versucht man über einen Zeitraum von 4-6 Wochen in Zusammenarbeit mit mir als Ernährungsberaterin fruktosehaltige Lebensmittel wie Früchte, Fruchtsäfte und Süßigkeiten wegzulassen. Nach dieser Zeit werden die Lebensmittel langsam wieder eingeführt und geschaut, welche individuelle Verträglichkeit besteht.

Was tun bei Fruktoseintoleranz?

  • Vermeiden Sie milchbasierte Produkte und Lebensmittel, die Laktose enthalten.
  • Ersetzen Sie normale Milch durch laktosefreie Milch oder Milchersatzprodukte wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ausreichend Kalzium durch laktosefreie Quellen wie grünes Gemüse, Nüsse und Samen erhält.

 

Was tun bei Cholesterinproblemen?

  • Begrenzen Sie den Verzehr von gesättigten Fettsäuren, die in fettem Fleisch, frittierten Lebensmitteln und Butter vorkommen.
  • Fördern Sie den Konsum von ungesättigten Fettsäuren aus Nüssen, Samen, Avocado und fettem Fisch wie Lachs.
  • Betonen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse, um den Cholesterinspiegel zu senken.


Was tun bei einer Fettleber?

  • Reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, da sie die Fettleber verschlimmern können.
  • Bieten Sie Lebensmittel an, die reich an Antioxidantien sind, wie Beeren, grünes Blattgemüse und Nüsse, um die Lebergesundheit zu fördern.
  • Fördern Sie regelmäßige körperliche Aktivität, um die Fettleber zu verbessern.

Ernährung, Kind & Entwicklung – Ernährungsberatung bei Adipositas & weiteren Essstörungen in Henstedt-Ulzburg

Die richtige Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine ausgewogene Ernährung kann Krankheiten vorbeugen und die Genesung unterstützen In Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Quickborn, Norderstedt, Bad Bramstedt und Umgebung biete ich eine individuell ausgerichtete Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene mit Essstörungen und Unverträglichkeiten an.

Kontaktieren Sie mich gerne, um den individuellen Schwerpunkt zu besprechen!

Nach oben scrollen